x
Pressespiegel
- Details
Auf socialnet.de ist eine Rezension zu dem Buch „Das Spiel der Kleinkinder: Frühes Lernen verstehen, begleiten und fördern“ von Antje Bostelmann erschienen. Die Heilpädagogin Ulrike Ziemer bezeichnet das Fachbuch darin als ein „Lern- und Lehrinstrument, das ergänzt durch den Beobachtungsbogen in keiner Krippe fehlen sollte“.
- Details
Die Zeitschrift „medien + erziehung“ (merz) hat in ihrer Juni-Ausgabe (2019/3) das neueste Buch von Antje Bostelmann zur „Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule“ besprochen, in der sie 23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4- bis 8-jährigen Kindern vorstellt. Die Rezension des Fachredakteurs André Golling fällt positiv aus.
- Details
Schon das erste Buch von Linda Liukas hat die Kulturwissenschaftlerin Sigrid Grün „beeindruckt“. Nun hat sie sich das dritte Abenteuer des neugierigen Mädchens Ruby angesehen und zeigt sich schlichtweg begeistert. Für sie ist die Hello-Ruby-Reihe „ein Glücksfall“.
- Details
Die Kulturwissenschaftlerin Sigrid Grün hat das erste Buch aus der tollen „Hello Ruby“-Reihe rezensiert und befindet: "Linda Liukas gelingt es auf beeindruckende Weise, Computational Thinking spielerisch zu vermitteln."